Ich finde den längst veralteten Titel “UKW-Tagung” unglücklich, weil diese Tagung seit vielen Jahren eine spartenübergreifende allgemeine Amateurfunktagung ist, die viele Themen abdeckt. Ich habe jahrelang gedacht “UKW? Interessiert mich nicht.” — und deshalb nie geschaut, was da wirklich abgeht.
Seit 2023 habe ich verstanden, dass “UKW-Tagung” ein Misnomer ist und bin seitdem gerne und regelmäßig dabei. Hieße die Tagung anders, wäre ich wahrscheinlich schon einige Jahre eher gekommen. Verpasste Gelegenheiten. Schade.
Fazit: Wenn Du Dich für Amateurfunk interessierst und Tagungen mit gutem Vortragsprogramm, kommerziellen Ständen und Flohmarkt etwas für Dich sind, komm am Samstag, 13.9.2025, zur UKW-Tagung nach Weinheim!
Am Vorabend, 12.9. gibt es erfahrungsgemäß abends ein gemütliches Zusammensein mit Fastfood und Lagerfeuerromantik und am Morgen des 14.9. einen kleinen Flohmarkt, beides auf dem improvisierten Campingplatz draußen vor der Stadt.
Für das Vortragsprogramm der Webseite habe ich folgende Ankündigung zur Verfügung gestellt:
Sich mit JS8 anfreunden
Die Digitalisierung bescherte uns verschiedene Digimodes. Bekannt ist FT8, das minimale QSOs auch bei schlechten Bedingungen großartig unterstützt – aber wenig anderes. Hier vorgestellt wird das ähnlich weit reichende JS8, das gemütlichen Austausch verschiedenster Inhalte ermöglicht (ragchew), dezentralen Mailboxbetrieb bietet, Gruppenchats und einiges mehr – und das alles auf Kurzwelle.
Times New Roman
benutzt wird.
Der lässt sich auf Debian installieren mit Hilfe des
Pakets ttf-mscorefonts-installer
. Die Bilder
sind nach Schwarzweiß konvertiert, da der Tagungsband nur
Schwarzweiß gedruckt wird. Ich habe versehentlich öfters
“FT-8” geschrieben 🤦; richtig ist
“FT8”, ohne “-”.