Amateurfunk - ein magisches Labyrinth von Kaninchenlöchern

Vortrag für das Easterhegg 2025 in Hamburg.

Aufnahme

Vielen Dank an das Team des Easterhegg! Es hat freundlicherweise eine Aufnahme meines Vortrags zur Verfügung gestellt. Ihr finden diese Aufnahme unter https://media.ccc.de/v/eh22-17-amateurfunk-ein-magisches-labyrinth-von-kaninchenlchern [sic] wahlweise zum Streamen und zum Herunterladen.

Vortragsfolien

Errata

Ein lieber Mensch (der hier nicht namentlich werden möchte) hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Situation bezüglich WinLink nicht ganz so "geht nur mit Windows" ist, wie ich sie im Vortrag darstelle. Für das Winlink-Protokoll B2F gibt es die freie Softare Pat. Als Transport werden untendrunter PACTOR, VARA, ARDOP oder, auf VHF/UHF, auch Packet Radio AX.25/FX.25 genutzt. Für ARDOP gibt es die freie Software ardopcf und für Packet Radio Direwolf. Wer auf Kurzwelle einen Winlink-Gateway erreichen kann, der tatsächlich ARDOP spricht, kann also auch mit freier Software mitmischen.

Ankündigung des Easterhegg-Vortrags

Amateurfunk - ein magisches Labyrinth von Kaninchenlöchern

Amateurfunk ist ein Hobby? Nein, besser: Amateurfunk ist viele Hobbys! Der Vortrag wirft Schlaglichter in einige der einschlägigen Kaninchenlöcher.

Im Amateurfunk gibt es eine unglaubliche Vielfalt, und die wächst von Jahrzehnt zu Jahrzehnt, so ungefähr exponentiell. Der Vortrag stellt in subjektiver Auswahl einiges vor, mit dem Amateurfunkende sich beschäftigen.

Was geht ab und wie steigt mensch ein?

Von Technik wird die Rede sein, weltweiter Kommunikation, vom Basteln und Hacken, von Signalen, vom Jagen und Sammeln, von Ausflügen an besondere Orte, von der jährlichen Amateurfunk-Weltmeisterschaft, von wunderbar schrägen Typen, von Archaischem und Hochmodernem.

Weitere Dateien

Ich bin erreichbar:

Andere Inhalte von mir

Es existiert eine Übersicht anderer Inhalte von mir als Amateurfunk-Erklär🐻.